Mit Fahrzeugen hat Antonio Timm eigentlich immer gearbeitet. Nach 3 Jahren als aktiver Kart-Rennfahrer und der Ausbildung zum Kfz-Mechaniker bei Mercedes-Benz in Wedel/Holstein, stand Anfang 1988 der Umzug nach Süddeutschland an, um als Rennwagen-Mechaniker zu arbeiten.
Es folgten 10 erfolgreiche Jahre in den int. deutschen Nachwuchsklassen. Angefangen mit der Formel Ford bei Eufra Racing (Ludwidsburg) und anschließend Formel Opel mit Bross Racing (Nagold, Schwarzwald). Später Formel Opel und Formel 3 mit dem eigenen Team Westwood Racing (Burglahr, Westerwald).
1999 Erfindung der Fun-Sport Fahrzeuge SkOOTASKATE. Anschließend, zusammen mit zwei Freunden, Aufbau der Firma DESKOF Engineering in Heroldstatt (Schwäbische Alb). Produktion und Verkauf von SKOOTASKATES bis 2003.
Von 2006 bis 2022 war Antonio Timm als Mechaniker und Prüfer bei Zulieferern der Airbus AG in HH-Finkenwerder beschäftigt und seit 2023 im Schiffbau, HH-Steinwerder.